
UWE BAHN
BAHN backstage
Die Show hinter der Show
Auf der Bühne, als Blog, im Radio
BÜHNE – Musik, die mehr erzählt
BAHN backstage ist eine Liveshow, führt euch hinter die Kulissen und zeigt, wie Musik wirklich gemacht wird. Damals und heute. Mit Live-Demos, ganz besonderen Tricks und Tools, sowie Songs & Stories aus der Rock- und Popwelt. Dieses Infotainment-Format nimmt das Publikum mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch die Welt der Rock- und Popmusik. Es ist ein mitreißender Mix aus Vortrag, Talkshow, Musikperformance und interaktivem Workshop, der immer anders ist. Oft mit besonderen Gästen, wie z.B. Peter Keller, Gitarrist und Produzent von Peter Maffay. Hier wird nicht nur über Musik geredet, hier wird die erlebt, erklärt und entschlüsselt. Wie Backings Tracks als "Band vom Band" eingesetzt wird. Wie Autotune schiefe Töne begradigt, wie KI-Musik jetzt schon produziert wird. Mal witzig, mal tiefgründig, immer überraschend. Es ist ein neues, einzigartiges Musikerlebnis.
BLOG – Stories aus dem Maschinenraum der Musik
Der begleitende Blog auf dieser Website ist das digitale Zuhause der Show – mit exklusiven Songporträts, Hintergrundberichten, rarem Wissen und spannenden Querverbindungen zwischen damals und heute. Ob Studioanekdote, Tour-Desaster oder Hit-Herkunft: BAHN backstage erzählt Musikgeschichte aus einer anderen Perspektive – unterhaltsam, fundiert und immer mit einem guten Ohr für das Besondere. Die Blog-Beiträge widmen sich z. B. dem Mythos Montserrat. Einem Studio auf der Karibikinsel, in dem Welthits entstanden. Genauso könnt ihr nachlesen, wie Uwe Bahn das Wacken Open Air erlebt hat. Journalistisch mit klarer Haltung, authentisch und ehrlich.
RADIO – On Air bei der Oldie Antenne
Ab Oktober läuft "BAHN backstage" immer sonntags bei der Oldie Antenne in der Radiosendung von Uwe Bahn. Er bringt Musikgeschichte auf den Punkt – mit Hits, Hintergründen und professionellem Audio-Storytelling. Jede Folge widmet sich einem musikalischen Thema oder Künstler, von den frühen Beatles-Tagen bis zum Sound der 90er. Was unterscheidet einen Klassiker vom Durchschnitt? Welche Songs wurden einst verkannt – und sind heute Kult? BAHN backstage liefert Antworten mit Witz, Wissen und einem feinen Gespür für die Geschichten hinter den Sounds.
UWE BAHN
Die Bühne, der Blog und die Radioshow sind das Werk von Uwe Bahn – dem Musik- und Medienprofi, der seit Jahrzehnten in der ersten Reihe steht, wenn es um Musik und Geschichten geht. Seine Stimme ist bekannt aus legendären Musiksendungen bei NDR 2 und dem NDR-Fernsehen, aktuell ist er bei der Oldie Antenne on air. Als langjähriger Moderator der Night of the Proms hat Uwe Bahn mit Weltstars wie Simple Minds, John Miles, Toto oder Joe Cocker auf der Bühne gestanden. Zwanzig Jahre lang war er der Gastgeber eines der größten europäischen Rock/Pop/Klassik Musikformate. Mit Udo Lindenberg initiierte er den ersten Rockliner, die erste Rock-Event-Kreuzfahrt in Deutschland. Es folgten zahlreiche Shows auf See – mit Künstlern wie Peter Maffay, David Garrett, die er zusammen mit seinen Partnern aus Wacken auf Kreuzfahrtschiffen produziert.
Heute führt er sein Musik-Konzept weiter – kreativ, crossmedial und zukunftsgewandt. Mit JOHN TONIC & the Brainkillers, seiner KI-generierten Rockband, produziert er neue Songs, die klingen wie echte Klassiker. Dabei kommen die Songideen stets auf der Gitarre von ihm selbst, eher daraus mit der neuesten Technologie Songs werden. Uwe Bahn erfindet sich und seine Leidenschaft stets neu: Er zelebiert Musik als Erlebnis – über alle Medien hinweg.